19.10.2014, 16:12
Strom sparen im Haushalt
# 1
AlexanderG14
Strom sparen im Haushalt
Folgende Tipps sind nicht neu, aber hier sind noch einmal die Wichtigsten zusammengefasst:
- mind. 1x im Jahr Gefrierschrank bzw. Kühl-Gefrierkombination ohne „No-Frost-System“ abtauen, da eine Eisschicht mehr Energie verbraucht
- Laptop oder Desktop-PC? → Laptop, da man hier die Akkuleistung nutzen kann, aber nicht vergessen den Netzstecker zu ziehen, 1x / Woche den Akku entleeren lassen
- Telefon mit Akku: das Telefon nicht gleich nach dem telefonieren in die Station wieder reinstecken, sondern Akkuleistung nutzen um ihn zu entleeren, bei nur noch einem Balken kann es dann wieder in die Station
- Geräte (Fernseher, Musik-Anlage usw.) bei Nichtgebrauch nicht im Stanby-Modus lassen, sondern komplett vom Stromnetz trennen; hier wäre auch die Anschaffung einer Steckerleiste mit Schalter empfehlenswert
- DSL-Router: Internet über Nacht? Braucht man wirklich das Internet in der Nacht, wo alles schläft? Ich denke, den Router kann man wenigstens über Nacht vom Netz nehmen
- elektrische Zahnbürste: 1x / Monat Stecker ziehen und Akkuleistung nutzen bis er leer ist
Akkuleistung vom Smartphone optimieren:
- bei Nichtgebrauch Funkverbindungen wie „Wi-Fi“- und / oder „Mobile Netzwerke“ , Bluetooth und GPS ausschalten, weil die ständige Suche nach Verbindungen viel Energie verbraucht
- Helligkeit des Displays verringern
- Automatische Abschaltzeit des Displays verringern
- Akku voll → Handy abstöpseln und Netzstecker ziehen
02.07.2017, 23:29
AW: Strom sparen im Haushalt
# 2
MajaH

Zitat von
AlexanderG14
Strom sparen im Haushalt
Folgende Tipps sind nicht neu, aber hier sind noch einmal die Wichtigsten zusammengefasst:
- mind. 1x im Jahr Gefrierschrank bzw. Kühl-Gefrierkombination ohne „No-Frost-System“ abtauen, da eine Eisschicht mehr Energie verbraucht
- Laptop oder Desktop-PC? → Laptop, da man hier die Akkuleistung nutzen kann, aber nicht vergessen den Netzstecker zu ziehen, 1x / Woche den Akku entleeren lassen
- Telefon mit Akku: das Telefon nicht gleich nach dem telefonieren in die Station wieder reinstecken, sondern Akkuleistung nutzen um ihn zu entleeren, bei nur noch einem Balken kann es dann wieder in die Station
- Geräte (Fernseher, Musik-Anlage usw.) bei Nichtgebrauch nicht im Stanby-Modus lassen, sondern komplett vom Stromnetz trennen; hier wäre auch die Anschaffung einer Steckerleiste mit Schalter empfehlenswert
- DSL-Router: Internet über Nacht? Braucht man wirklich das Internet in der Nacht, wo alles schläft? Ich denke, den Router kann man wenigstens über Nacht vom Netz nehmen
- elektrische Zahnbürste: 1x / Monat Stecker ziehen und Akkuleistung nutzen bis er leer ist
Akkuleistung vom Smartphone optimieren:
- bei Nichtgebrauch Funkverbindungen wie „Wi-Fi“- und / oder „Mobile Netzwerke“ , Bluetooth und GPS ausschalten, weil die ständige Suche nach Verbindungen viel Energie verbraucht
- Helligkeit des Displays verringern
- Automatische Abschaltzeit des Displays verringern
- Akku voll → Handy abstöpseln und Netzstecker ziehen
Danke, könnte hier einen klasse Ratgeber zum [Link nur für Mitglieder sichtbar] zusteuern.