-
19.02.2009, 21:33
Wie führe ich ein Vorstellungsgespräch (Bewerbungsgespräch)
# 1
Ein Vorstellungsgespräch ist ein Dialog und kein Verhör oder ähnliches! Für ganz wichtige
Fragen sollte man sich vorbereiten. Vor allem auf die eigene Qualifikation und die Stärken
(auch Schwächen!) sollte man wichtige Notizen machen.
Wichtige Infos über das Unternehmen einholen (Anzahl der Mitarbeiter, Umsatz des letzten
Jahres usw). Unbedingt die entsprechende Firmenseite besuchen und wichtige Infos
ausdrucken!
Vorbereiten sollte man sich vor allem auf die Standardfrage: "Warum haben Sie sich gerade
bei uns beworben"!
Viel Erfolg
Elke Werner
-
16.03.2009, 20:03
Standard-Antworten werden bei Personalchefs sicher nicht zum Erfolg verhelfen
# 2
Alle Tipps zum Thema Bewerbungssgespräch sind ja ganz nett, aber
Standard-Antworten werden bei Personalchefs sicher nicht gross zu
einem Erfolg verhelfen.
Sabine
-
31.03.2009, 00:39
Vorstellungsgespräch (Bewerbungsgespräch) erfolgreich vorbereiten
# 3
Ich finde diese Tipps sehr hilfreich. Insbesondere wenn man vor seinem ersten
Bewerbungsgespräch steht, kann dem Bewerber sehr gut geholfen werden.
Diese Bewerbungsfragen sollte man auf alle Fälle durchgehen (auch wenn nicht alle Fragen
so gestellt werden):
[Link nur für Mitglieder sichtbar]
Gruß
Marcel
-
31.03.2009, 00:50
AW: Wie führe ich ein Vorstellungsgespräch (Bewerbungsgespräch)
# 4
Diese Bewerbungsfragen habe ich sehr oft bei Vorstellungsgesprächen gehört. Ich wusste aber nie genau, ob ich die richtigen Antworten parat hatte bzw. was der Personalchef hören wollte. Jetzt habe ich alle Antworten gut drauf und kann mich nun sehr gut auf das anstehende Bewerbungsgespräch vorbereiten. Für mich sind diese Fragen sehr nützlich. Danke Haushaltstipps.de!
Tommy
-
05.04.2009, 14:56
Wie führe ich ein Bewerbungsgespräch
# 5
Viele Kommentare hier bei diesem Forum sind richtig. Wer sich aber verstellt und so den Job bekommt, wird wohl kaum glücklich werden und Karriere machen. Trotzdem ist eine gute Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch sehr wichtig. Denn das reduziert die Nervosität und erhöht klar die Chancen.
-
09.01.2010, 12:52
AW: Wie führe ich ein Vorstellungsgespräch (Bewerbungsgespräch)
# 6
Der Bewerber sollte niemals als erstes die Hand entgegenstrecken! Darüber hinaus
nennt man zur Begrüssung seinen Namen. Den Namen des Gegenübers gut einprägen.
Niemals ohne Aufforderung hinsetzen.
Neben dem Augenkontakt während des Gespräches ist auch das Ausredenlassen
besonders wichtig, denn niemand wird gern unterbrochen.
Viel Erfolg an die Bewerber..
LG Nadine
-
13.01.2012, 15:45
AW: Wie führe ich ein Vorstellungsgespräch (Bewerbungsgespräch)
# 7
ramonciko
Hallo zusammen,
für mich das allerwichtigste:
nur wer richtig hinhört, kann die Angemessenheit einer richtigen Antwort
korrekt beurteilen. Eine echte Entscheidungsfrage, welche nur mit ja oder nein
beantwortet werden kann, bedarf keiner ausgeholten Ausführungen.
Eine Handlungsfrage verlangt jedoch eine ausführlichere Beantwortung,
die mehr als 1 Satz umfassen sollte. Falls man sich wirklich im Unklaren ist,
gilt: NACHFRAGEN.
Viel Erfolg
ramonciko
-
27.07.2012, 13:13
AW: Wie führe ich ein Vorstellungsgespräch (Bewerbungsgespräch)
# 8
Truewhopper
Man kann sich auch beim Jobcenter/Arbeitagenut informieren. Als ich mal kurzzeitig arbeitslos wurde mir sowas sogar aufgedrückt...
-
31.07.2012, 11:25
AW: Wie führe ich ein Vorstellungsgespräch (Bewerbungsgespräch)
# 9
Ich führe selber Bewerbungsgespräch und kann dir sagen, dass es nie die absolut richtige Antwort gibt. Man möchte gerne hören, dass der Bewerber sich richtig einschätzen kann, hinsichtlich seiner Fähigkeiten und Schwächen und sich allgemein gut präsentiert.
Wichtig ist auch die Optik, dem Unternehmen angemessen präsentieren, nicht zu überheblich und nicht zu casual.
Ruhig den eigenen Marktwert etwas heben, sich selber immer als loyal und zuverlässig zeigen. Auch wichtig, 2-3- Fragen mitnehmen, denn das zeigt Interesse!
-
21.11.2012, 13:15
"Standard-Bewerbungsgespräch"
# 10
Eine "Optimale Antwort" gibt es genauso wenig
wie ein "Standard-Bewerbungsgespräch".
Man sollte sich durchaus vor einem Bewerbungsgespräch
Gedanken machen, was für Typen von Fragen auftauchen
könnten, damit ggf. der Stress durch eine sehr überraschende
Frage etwas abgemildert wird und man sich nicht in der Aufregung
um Kopf und Kragen redet.
Auswendig lernen würde ich nichts!!!
-
21.11.2012, 13:16
AW: Wie führe ich ein Vorstellungsgespräch (Bewerbungsgespräch)
# 11
Das Lesen dieses Beitrags war äußerst hilfreich!!
Ich hätte mich wohl sonst bei einigen Fragen ohne es zu wollen
als Verlierer präsentiert 
Danke!
-
21.11.2012, 13:18
AW: Wie führe ich ein Vorstellungsgespräch (Bewerbungsgespräch)
# 12
Hallo, ich hab mir ein paar Fragen und die Antworten genauer angesehen,
die ich für wertvoll halte.
ich werde die Antworten noch auf mich und meine Situation anpassen und hoffe,
dass es dann beim Vorstellungsgespräch klappt.
Aber ich fühl mich schon nicht mehr ganz so unsicher.
Leider hab ich einfach nicht so das Auftreten,
da ich nicht so selbstbewusst bin ;(